Der außergewöhnliche Schulausflug
Willkommen auf unserer Schulseite
Ein Besuch im Abenteuer-Kletterpark hat auf die persönlichen Entwicklungen der Kinder und Jugendlichen nachhaltig positive Auswirkungen. Persönliche Erfolgserlebnisse, gepaart mit hoher Konzentration und extremen Spaßfaktoren, sorgen dafür daß Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen und der Klassenzusammenhalt gefördert werden. Ängste werden spielend überwunden und Grenzen neu erfahren.
Schulklassen bitte grundsätzlich vorab telefonisch anmelden unterTel: 07524-4011275
Vorgaben für Schulklassenanmeldungen im Abenteuer-Kletterpark-TannenbühlAb dem 14 Lebensjahr dürfen Jugendliche alleine klettern. Für jüngere Schüler gelten folgende Vorgaben: |
1. und 2. Schulklasse | Kiddyparcours |
|
9.- |
3. und 4. Schulklasse, ab 1,25 m Körpergröße | Parcours 1 bis 5 |
|
13.- |
|
13- |
5. Schulklasse | Parcours 1 - 5 |
|
13- |
|
13.- |
6. bis 7. Schulklasse | Parcours 1 bis 6 |
|
14.- |
|
15.- |
8. Schulklasse | Parcours 1 bis 6 |
|
14.- |
|
15.- |
9. bis 11. Schulklasse | Parcours 1 bis 7 |
|
15.- |
|
15.- |
ab 12. Schulklasse | Parcours 1 bis 8 |
|
17.- |
|
17.- |
Empfehlungen:Von Vorteil sind Fahrradhandschuhe oder Reithandschuhe, Turnschuhe (keine Bergschuhe oder Wanderschuhe) und bequeme, sportliche Kleidung. Sollte das Wetter am Ausflugstag regnerisch sein, ist dies kein Grund den Besuch im Kletterpark abzusagen. Ihr klettert unter alten Baumbeständen, die den meisten Regen auffangen. Einfach eine leichte Regenjacke mitbringen.
|
|
Bitte die AGB’s zuvor mit allen kletternden Schülern durchlesen.
Schulklassen bitte grundsätzlich vorab telefonisch anmelden. Eine Anmeldung ist verbindlich. Tel: 07524-4011275 Die Gruppengröße kann 3 Tage vor dem gebuchten Termin telefonisch noch aktualisiert werden.
Die Anzahl der angemeldeten Schüler stellen wir, wie gebucht, in Rechnung. Krankheitsbedingte Reduzierungen der Anmeldung sind natürlich nicht vorhersehbar, weshalb wir hierfür eine Kulanz von maximal 4 Schülern gewähren. Da wir unseren Trainerbedarf den Anmeldungen entsprechend effektiv gestalten müssen, erachten wir diese Vorgehensweise als fair.
Bei kritischer Wetterlage (amtl. Warnung vor Starkregen, Gewittern oder starkem Sturm) und dem Wunsch
Bitte nicht vergessen, die von den Eltern unterschriebenen Einverständniserklärungen für Schüler der PeP GmbH zum Klettertermin mitbringen.
|
|
![]() |
|
AGB's | Einverständniserklärung für Schüler |
Und nach dem Kletterspaß könnt ihr Euch am angrenzenden Grillplatz wieder stärken. Hier könnt ihr auch auf dem Bolzplatz die letzten Energiereserven verspielen. Es gibt zwei Grillstellen. Wenn ihr die überdachte Grillhütte besuchen möchtet, könnt ihr diese im Bürgerbüro Bad Waldsee Tel. 07524-941391/92/93 reservieren.
Ob Tischtennis, Basketball oder Torwandschießen, auf der schönen Waldlichtung habt ihr jede Menge Spaß. Wenn ihr den 3 km langen Naturlehrpfad zusammen mit unserem Förster, Herrn Nuber, begehen wollt könnt ihr einen Termin unter 07524-941389 vereinbaren.
Die angrenzenden Tiergehege und Holzskulpturen im Naherholungsgebiet Tannenbühl bieten für die kleineren Gäste echten Spaß.
Bis bald, unser Team freut sich auf Euren Besuch |